replica patek philippe,the precision and reliability of the watches.
best https://replica-watches.is/ provided here are crafted following the original ones meticulously.
avant-garde may possibly be the points with regards to richard mille replica rolex.
swiss made https://www.wherewatches.com.

who sells the best fake watches makes enamel artistry and so digging ability to produce special those.

Logo Hamburg-Belly-Tours
Logo Belly-Guerilla-Hamburg


AGB

AGB

                      

Allgemeine Bedingungen für die Bootsvermietung der           Firma BeIly-Guerillia-Hamburg (AGB)

 

                                                                                                                                                       (Bitte sorgfältig durchlesen. Danke)

 

 

 1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss  

 

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen der Firma Belly-Guerillia-Hamburg (Vermieter) und ihren Kunden (Mieter).Kunden im Sinne dieser AGB sind natürliche und juristische Personen, soweit sie in geschäftliche Beziehungen zur FirmaBelly-Guerillia-Hamburg eintreten.Mieter müssen mindestens 18 Jahre alt sein. 

Die Vermietung, einschließlich in der Variante von Boat & Guide (geführte Bootstouren), stellt kein Pauschalarrangement dar.

Der Mietvertrag ist mit Unterzeichnung der umseitigen Erklärung durch beide Vertragsparteien zustande gekommen und rechtskräftig. Die AGB sind integraler Bestandteil des Mietvertrages. Der Kunde erkennt diese AGB in aktueller Fassung ausdrücklich an und willigt in die Registrierung und Verarbeitung seiner Daten und Informationen durch die Firma Belly-Guerillia-Hamburg unter Berücksichtigung der datenschufzrechtlichenBestimmungen ein.  

2.Reservierungen und Stornierungen

Unser Angebot ist freibleibend. Mündliche oder schriftliche Reservierungen durch den Kunden sind nur verbindlich, wenn der Abholtermin von uns schriftlich bestätigt und die Anzahlung entrichtet wurde. Die Anzahlung dient als Reservierungsbestätigung. Reservierungen ohne Anzahlungen können bei entsprechender Nachfrage nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall ist jegliche Haftung des Vermieters für entstandene Aufwendungen ausgeschlossen.  

 Die Anzahlung beträgt Euro 20 pro Boot und Tag. Der Betrag ist auf das Konto der Firma-Belly-Guerillia-Hamburg KTO: 1308125546 BLZ; 20050550 Hamburger Sparkasse zu überweisen oder in bar vor Ort zu leisten. Anzahlungen sind bei Zahlung des Mietpreises zu verrechnen.

 Bei Absage reservierter Boote oder Veranstaltungen durch den Kunden werden Gebühren wegen vergeblichen Aufwandes bzw. entgangenen Gewinns fällig. Diese betragen bei Stomierungen vor dem Abholtermin und oder der Veranstaltung innerhalb von vier Wochen 10%  , bis zwei Wochen 25 %  , bis 7 Tage 50% und bis 3 Tage 75% der Veranstaltungskosten oder Mietgebühren. Bei Absagen am Tag des Abholtermins oder der Veranstaltung eine volle Brutto-Tagesmiete oder die Veranstaltungskosten mindestens jedoch Euro 20,00 pro gemietetem Boot. Geleistete Anzahlungen sind verrechenbar.   Sollte die Bootsleihe oder Veranstaltung aus Gründen nicht stattfinden können, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, z. B. in Fällen höherer Gewalt wegen schlechter Wetterlage, Wassersperrung etc., so kann er vom Vertrag zurücktreten. Eine Haftung des Vermieters ist ausgeschlossen, ausgenommen bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Der Kunde wird von der Nichtdurchführbarkeit umgehend informiert, hat das Recht auf Vereinbarung eines Ersatztermins oder erhält optional erbrachte Anzahlungen erstattet.  

 Stornierungen:

bis 30 Tage vor Veranstaltungstermin:       10% der Veranstaltungskosten

bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin:       25% der Veranstaltungskosten

bis   7 Tage vor Veranstaltungstermin:       50% der Veranstaltungskosten

bis   3 Tage vor Veranstaltungstermin:       75% der Veranstaltungskosten

bis zum Tag des Veranstaltungstermins:   90% der veranstaltungskosten

Sollte die Stornierung auf Grund von Unwetter Warnungen 1 bis 2 Tage vorher passieren, wird ein Ausweichtermin gesucht oder Gutscheine zur freien Verwendung alternativ angeboten. Sollte es keine Einigung geben, wird der Betrag als Stornierungsgebühr für die Veranstaltung einbehalten .

Bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin kann die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung unentgeltlich geändert werden . ( bis 30% der ursprünglichen Teilnehmerzahl )

Danach wird der Betrag für die gebuchte Veranstaltung voll berechnet.

 

  1. Nutzungszeit und Mietzahlung im Verleih

Die Leihzeit (Nutzungszeit) der Boote nebst Zubehör beginnt mit deren Übergabe in den Geschäftsräumen der Firma Belly-GuerilliaHamburg, Halstenbeker Strasse 45a 22457 Hamburg, und endet mit deren Rückgabe, ersatzweise am nach besonderer Absprache vereinbarten Ort. Der Rückgabetermin ist verbindlich. Verlängerungen sind nur nach Absprache mit dem Vermieter möglich. Bei verspäteter Rückgabe von Boot oder Zubehör ist für jeden angefangenen Tag ein voller Tagesmietpreis zusätzlich zu zahlen. Werden Boote nebst Zubehör vor Ablauf der Nutzungszeit zurückgegeben, besteht kein Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Mietpreises.

 Vor Antritt der Fahrt hat der Mieter einen Identitätsnachweis (Personalausweis, Führerschein etc.) vorzulegen und den Mietpreis im voraus, abzüglich der Anzahlung, in bar zu entrichten. Ferner ist die umseitig vereinbarte Kaution in bar zu hinterlegen.

4.  Führen und Einsatz der Mietboote

 Das Führen eines Mietbootes ist aus Sicherheitsgründen ausschließlich Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Für Minderjährige ab dem 16. Lebensjahr ist die Vorlage einer schriftlichen Genehmigung der/s Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich. Eine Weitergabe an oder Steuerung der Mietboote durch Dritte ist nicht gestattet.

 Aus Sicherheitsgründen ist der Einsatz unserer Boote untersagt auf:

 – allen tideabhängigen Gewässern (z. B. im Hamburger Hafen, Elbe-Hauptstrom)

– allen Schifffahrtsstraßen und an Anlegestellen sowie in deren näheren Umgebung

– allen Gewässern, die durch Strömung, Schiffsverkehr o. ä. eine besondere Gefahrenquelle darstellen

– allen Gewässern, in denen der Einsatz von Booten oder das Fischen, gesetzlich oder anderweitig, verboten ist

– unter Brücken.

Ein Einsatz der Mietboote außerhalb des Gebietes der Freien und Hansestadt Hamburg oder/und der deutschen Ostseeküste bedarf vorheriger schriftlicher Genehmigung des Vermieters.

Der Kunde ist verpflichtet, erforderliche Genehmigungen oder/und Gastkarten selbst auf eigene Kosten zu erwerben und vorzuhalten.

 5. Zustand und Nutzung der Mietgegenstände

 Boote und Zubehör werden in funktionsfähigem und gereinigtem Zustand nach Übernahmeprotokoll übergeben, E-Motoren insbesondere mit aufgefülltem Akku. Bei Übergabe hat sich der Kunde von einwandfreiem Zustand und Eignung der Mietgegenstände zu überzeugen und sein Einverständnis auf dem Übernahmeprotokoll zu quittieren.

 Der Mieter verpflichtet sich, die in der umseitigen Vertragserklärung gelisteten Gegenstände pfleglich zu behandeln und termingerecht in einwandfreiem und gereinigtem Zustand zurückzugeben. Dem Mieter obliegt Insbesondere die Entsorgung entstandener Abfälle. Andernfalls wird er mit den entstehenden Reinigungskosten belastet.

Reparaturen oder Veränderungen am Mietobjekt bedürfen ausdrücklicher Genehmigung des Vermieters.

Aufgetretene Beschädigungen und Mängel an Booten und Material sind dem Vermieter unmittelbar bei der Rückgabe unaufgefordert anzuzeigen.

 6. Mitwirkungspflichten und Vorschriften

 Der Kunde ist zur sachgemäßen Behandlung der Mietgegenstände verpflichtet und hat die Bestimmungen dieses Vertrages sowie der rechtlichen Vorschriften einzuhalten, insbesondere die Regelungen des Umwelt- und Naturschutzes. Den Anweisungen unseres Personals ist unbedingt Folge zu leisten, insbesondere bei Boat & Guide.

Vor Antritt der Bootsfahrt erhält der Mieter gegen Bestätigung eine mündliche und schriftliche Einweisung in den ordnungsgemäßen Umgang mit dem Material, die Handhabung der Boote, der Rettungsmittel und das richtige Verhalten auf dem Wasser (Belly-Boot Sicherheits- und Gebrauchsinformation).

Der Kunde verpflichtet sich, vor Fahrtantritt die einzelnen Insassen der Boote über die wichtigsten Regeln und Vorschriften zu unterrichten.

Jeder Mieter ist verpflichtet, bei evtl. auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu veranlassen, um zur Behebung der Leistungsstörung beizutragen. Insbesondere ist der Mieter bei Unfällen verpflichtet, sofort die Firma Belly-Guerillia-Hamburg zu verständigen, Unfallbericht und — Skizze zu dokumentieren nebst Daten der beteiligten Personen, von Zeugen und ggf. Versicherungsunternehmen (Namen, Anschrift, telefonische Erreichbarkeit u. ä.). Aussagen des Mieters oder seiner Begleitpersonen zur Schuldfrage, insbesondere Regulierungsversprechen, gegenüber Unfallbeteiligten sind untersagt und für die Firma BelIy-Guerillia-Hamburg unverbindlich.

 7. Schäden und Haftung

 Nutzung von Boot und Zubehör erfolgen auf eigene Gefahr des Mieters. Während der Nutzungszeit ist jedwede Haftung des Vermieters für Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder Transport ausgeschlossen. Der Mieter haftet vollen Umfangs für sich und Bootsinsassen bei Schäden bei ihm, Bootsinsassen oder Dritten. Ferner haftet der Kunde für in der Nutzungszeit eingetretenen Verlust oder Beschädigungen von Mietgegenständen (Belly-Boat, Booten, Motoren Propeller, Ausrüstung etc.).

Es wird darauf hingewiesen, daß die Mietgegenstände während der Nutzungszeit des Mieters weder gegen Verlust noch Beschädigung versichert sind. Dem Kunden wird ausdrücklich anheim gegeben, eine entsprechende Haftpflichtversicherung für sich einschließlich der Bootsinsassen abzuschließen bzw. vorzuhalten.

 Die Kosten der Instandsetzung beschädigter sowie der Wiederbeschaffung verlorener Mietsachen gehen zu Lasten des Mieters. Wiederbeschaffungswert ist der Neupreis Ferner ist für den Zeitraum von Reparatur oder Wiederbeschaffung der Betriebsausfall des Vermieters zu entschädigen, der pro Tag mit halber Höhe der Tagesmiete berechnet wird. Dem Mieter bleibt der Gegenbeweis erhalten, daß der tatsächliche Betriebsausfall bzw. Wiederbeschaffungswert im Einzelfall geringer ist. Ersatzkosten sind mit der geleisteten Kaution verrechenbar.

Eine Haftung des Vermieters für fremd- und selbstverschuldete Schäden des Mieters ist ausgeschlossen. Im übrigen ist eine Haftung des Vermieters für eigene Handlung bzw. Verhalten, für seine gesetzlichen Vertreter, Bediensteten oder Erfüllungsgehilfen, generell ausgeschlossen, soweit es nicht auf grobem Verschulden beruht oder Personenschaden in Frage steht.

 8.Gerichtsstand

 Gerichtsstand für alle aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist Hamburg.

 9. Schriftformklausel

 Nebenabreden sind nicht getroffen. Mündliche Abreden sind unwirksam. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages sowie auch dieser Schriftformklausel bedürfen zur Wirksamkeit ihrerseits der Schriftform und Unterzeichnung beider Parteien.  

10Salvatorische Klausel

 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, so bleiben die übrigen Vertragsbestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine dem Sinn des Vertrages entsprechende Regelung, die seinem beabsichtigten Zweck am Nächsten kommt, soweit dies in rechtlich zulässiger Weise erreicht erden kann.       DieVertragsparteien verpflichten sich, im entsprechenden Fall einvernehmlich auf eine derartige Ersatzregelung hinzuwirken. Dies gilt gleichermaßen für den Fall, daß erforderliche Regelungen übersehen wurden.

 

 

Stand: 31. Januar 2011

Aktualisiert:  20.Mai.2013

                                                    

Datenschutzerklärung:

 

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen
den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten
Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der
Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Server-Log-
Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten
sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt
werden.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen
zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort
angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen
bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google
Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IPAdresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter
dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen
Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics
verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung
Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum
Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Demografische
Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische
Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu
Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus
interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten
können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit
über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten
durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt
generell untersagen.

 

Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren
Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo
Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder
dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-
Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten
besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem
Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse
unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie
in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem
Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn
Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Google+

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Weitergabe von
Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit
veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer
personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass
Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim
Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen
und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an
anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet
Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu
verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein
weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil
gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In
manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von
Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann
Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende
Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den
oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen
gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht
möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw.
gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene
Websites.

 

Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes
Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow
Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind
können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-
Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir
weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten
sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

 

Pinterest

Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der
Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn
Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu
den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von
Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse
der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des
Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch
Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacypolicy</ a>

 

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google
betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA
94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird
eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt,
welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind
ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies
können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere
Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube
unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

SSLVerschlüsselung:

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber
senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass
die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem
Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist,
können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen
werden.

 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben
jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse
an uns wenden.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im
Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Quelle: eRecht24

Dieser Artikel wurde am 27. Februar 2013 von Juergen in der Kategorie veröffentlicht.
Es wurden folgende Tags vergeben:
Keine Kommentare